Sie möchten das beyondRED® PRO in Ihrer Praxis einsetzen?
Sie möchten das beyondRED® PRO in Ihrer Praxis oder für Ihre Kunden einsetzen? Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen und kontaktieren Sie unser B2B Team.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland
Durch das beyondRED® PRO – High Energy LED kann die Wundheilung angeregt werden.
Das beyondRED® PRO – High Energy LED ist für nicht-invasive Behandlungen in der Wundheilung und Dermatologie entwickelt worden. Es hat stoffwechselanregende Eigenschaften, die mit dem Gewebe interagieren und somit die Wundheilungsphasen beschleunigen. Das Ergebnis ist eine verringerte Wundheilungszeit. Darüber hinaus kann es bei dermatologischen Erkrankungen eingesetzt werden.
Zum ProduktLicht ist bereits seit über 40 Jahren ein etablierter Therapieansatz in der Wundheilung. Durch spezielle IR-A Wellen werden die natürlichen Regenerationsmechanismen des Körpers stimuliert, was den Genesungsprozess bei Wunden erleichtert. Durch die stoffwechselanregenden Eigenschaften des beyondRED® PRO – High Energy LED wird ein Ausgleich zwischen erwünschter Absonderung von Wundsekreten und der langsamen Trockenlegung der Wunde erzeugt. Außerdem werden Krankheitserreger wie Bakterien oder Pilze verringert, was das Risiko einer erneute Infektion reduziert.
Die IR-A Wellen des beyondRED® PRO – High Energy LED dringen bis zu 5 cm in die Haut ein. Dies führt neben den bekannten Effekten zu einer wohlfühlenden Wärme auf dem behandelten Areal und ist dennoch frei von Nebenwirkungen.
Sie möchten das beyondRED® PRO in Ihrer Praxis oder für Ihre Kunden einsetzen? Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen und kontaktieren Sie unser B2B Team.
„Das beyondRED® PRO unterstützt mich in meiner Regenerationsphase und bringt mich damit immer wieder zu Höchstleistungen.”
Erfolgsstory lesen„Sowohl meine Klienten als auch ich nutzen das beyondRED® PRO nach dem Sport als effektive Anwendung zur Regeneration.”
Erfolgsstory lesen„Als Physiotherapeut unterstützt mich das beyondRED® PRO bei meiner täglichen Arbeit im Verein und am Patienten.”
Erfolgsstory lesen